
In der Umgebung
Genießen auf Texel
Die Watteninsel Texel hat eine magische Anziehungskraft. Die weiten Strände, das Meer und die unberührte Natur machen Ihren Urlaub unvergesslich. Jede Jahreszeit hat ihren besonderen Reiz – von lauen Sonnenuntergängen im Sommer bis hin zur wilden Brandung im Herbst. Eines ist sicher: Es gibt so viel zu entdecken! Nicht nur die Natur hält Überraschungen bereit, sondern auch die spannenden Geschichten in den Museen und die zahlreichen Aktivitäten, die überall auf Texel angeboten werden. Packen Sie Ihren Rucksack und lassen Sie sich von der besonderen Ausstrahlung dieser Insel verzaubern.

Ecomare
Die Seehunde sind natürlich die Hauptattraktion von Ecomare. Diese neugierigen Köpfchen, die aus dem Wasser ragen – einfach bezaubernd! Aber es gibt noch so viel mehr zu entdecken. Erfahren Sie spannende Geschichten über das Wattenmeer, erkunden Sie ein Meeresaquarium, besuchen Sie ein Forschungslabor oder staunen Sie über die große Walhalle. Ein spannender und lehrreicher Ausflug für Jung und Alt!
Schottische Hochlandrinder
Direkt angrenzend an unser kleines Parkgelände liegt auf der Ostseite ein landwirtschaftliches Stück Land, auf dem sich seit mehreren Jahren einige prächtige Schottische Hochlandrinder an der wachsenden Wildnis erfreuen. Oft sind sie ganz in der Nähe unserer Ferienhäuser zu finden, wo sie entspannt wiederkäuen. Ein beeindruckender Anblick!


Sommeltjespfad
Dieser schöne Naturpfad grenzt direkt an unser Parkgelände. Kinder werden staunen, denn entlang der gesamten Route gibt es viel zu entdecken – Kaninchen, Pilze, Vögel und natürlich… Sommeltjes! Der Legende nach sind es kleine Erdgeister, die sich tagsüber in Stein verwandeln. Eine wunderbare Rundstrecke von 1,5 Kilometern.
De Razende Bol
Der Hofladen unserer Nachbarn verkauft viele verschiedene Blumenzwiebeln (im Sommer bis zu 200!) und hausgemachte Marmelade aus Früchten aus ihrem „Skarrelbossie“. "De Razende Bol" bietet außerdem eine große Auswahl an Texeler Produkten, von Schaffellen über Käse bis hin zu Senf. Ein tolles Geschenk für eine Nachbarin, die sich um deine Pflanzen kümmert!


Strandpavillon Paal 17
In nur zehn Minuten kannst du mit dem Fahrrad zu Paal 17 fahren. Nach einem schönen Spaziergang kannst du am Strand zu Mittag oder Abend essen. Es bleibt ein besonderes Erlebnis – köstliches Essen mit Blick auf die Wellen und einen goldenen Sonnenuntergang. Man sagt oft, dass am Meer alles ein bisschen besser schmeckt. Wir finden das auch! Probier es doch selbst aus!

Restaurant Van der Valk
Das Hotel Van der Valk liegt direkt gegenüber dem Eingang unseres Parks. Hier kannst du frühstücken, zu Mittag oder zu Abend essen. Genieße ein Glas Wein – und anschließend kannst du zu Fuß zu deinem Ferienhaus gehen! Die Speisekarte bietet köstliche Gerichte, bei denen die Köche mit Aromen und saisonalen Zutaten spielen. Das Essen ist von hoher Qualität und schmeckt ausgezeichnet.
Wandergebiete auf Texel

Der Slufter ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet mit einer offenen Verbindung zum Meer. Bei Hochwasser kann das Wasser ungehindert durch die vielen kleinen Kanäle fließen. Hier wachsen Pflanzen wie Queller und der duftende Strand-Beifuß. Im Sommer verleiht der Strandflieder dem Slufter eine wunderschöne violette Färbung. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gibt es einen Weg über die Düne.

Die Südspitze von Texel ist ein weites Stück Niemandsland. Diese Landschaft verändert sich ständig unter dem Einfluss von Strömung und Gezeiten. Die raue Sandfläche vermittelt ein Gefühl von Freiheit – am Strand trifft man (fast) nur Möwen und andere Vögel. Der Hors ist der Ort, an dem junge Dünen wachsen und sich weiterentwickeln.

Neben dem Dünenpark von Ecomare, zwischen Paal 15 und Paal 17, liegt die Bleekersvallei. Dies ist eine schöne und abwechslungsreiche Route (3,8 km) durch die Dünen und ein kleines Waldstück. Das Gebiet ist reich an Sanddorn, Heidekraut und Holundersträuchern. Die Stille wird nur vom fröhlichen Gezwitscher der Vögel unterbrochen, die hier ihr Zuhause haben.

An der Nordspitze wanderst du mit dem ikonischen Leuchtturm als Orientierungspunkt. Seine rote Farbe hebt sich deutlich von den sich ständig verändernden Wolken ab. Bei klarem Wetter kannst du die Nachbarinsel Vlieland deutlich sehen. Die wilden Strömungen wecken Ehrfurcht – in der Vergangenheit sind hier viele Seeschiffe gestrandet.